Episodios

  • Hörempfehlung: Doppelgängerinnen-Mord – #1 Eine Leiche im Auto
    Mar 9 2025
    Wenn du die weiteren 5 Folgen von Doppelgängerinnen-Mord hören möchtest, geh auf go.podimo.com/doppelgaengerin, registriere dich und teste die Podimo-App kostenlos 30 Tage lang. Am späten Abend des 16. August 2022 wird in der Peisserstraße in Ingolstadt eine blutüberströmte Frau in einem Auto gefunden. Rettungskräfte können nur noch den Tod feststellen. In der ersten Folge des True-Crime-Podcast “Doppelgängerinnen-Mord” tauchen wir ein in die Geschichte eines unvorstellbaren Verbrechens. Das in Ingolstadt gefundene Auto gehört der 23-jährigen Shahraban K. Ihre Eltern haben sie vermisst und das Auto gefunden. Sie sind völlig aufgelöst. Das Opfer wurde mit über 50 Messerstichen brutal ermordet. Am nächsten Tag wird die Leiche obduziert - mit einem überraschenden Ergebnis. Ein unvergleichbarer Kriminalfall entwickelt sich. Manuela Müller ist Reporterin des lokalen Fernsehsenders TV Ingolstadt und erzählt von der Szenerie am Tatort und von der ersten von vielen Wendungen. Sie berichtet aus dem Gerichtssaal und begibt sich gemeinsam mit Hostin Daniela Sepehri auf die Suche nach Antworten. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind.
    Más Menos
    28 m
  • Trailer Staffel 4
    Oct 7 2024
    Am 7. Oktober startet die vierte Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ exklusiv bei Podimo. Die Hosts Massimo Maio und Helen Schulte widmen sich in jeder Folge einem realen Fall von Gewalt an Frauen. Ihr hört die neuen Folgen „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ ab sofort jeden Montag exklusiv bei Podimo. Nur so können wir die intensiven Recherchen, die die Fälle fordern, finanzieren. Ihr könnt die neuen Folgen auch direkt bei Apple oder Spotify hören – dafür müsst ihr lediglich auf die Folge klicken und könnt dann euer Podimo-Abo mit dem jeweiligen Streamingdienst verbinden oder auch direkt ein neues Abo für 4,99 € abschließen. Das gilt dann für diesen und alle weiteren exklusiven Podimo-Podcasts.
    Más Menos
    1 m
  • #36 Nemco: Geschnitten, genäht — gebrochen?
    Sep 30 2024
    Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben. München-Großhadern, 2016: Die 19-jährige Nemco liegt in ein OP-Hemd gekleidet in einem Bett auf der gynäkologischen Station der Klinik. Nemco schlägt ihre Augen auf. Sie spürt die Schmerzen von der OP, das Brennen zwischen ihren Beinen. Sie hat es jetzt wirklich getan, das versucht umkehren zu lassen, was sie ihr alle zugefügt hatten. Nur dass es nie so sein wird, wie es einmal war. Die Haut, das Gewebe, das Gefühl — es wird nie wiederkommen. Sie ist stolz auf sich, darauf für sich selbst eingestanden zu haben. Aber trotzdem ist da auch noch die Wut, die Gedanken, in denen sie sich vorstellt, dass sie einfach nach Somalia zurückfliegen wird und die Frau umbringt, die ihr das hier angetan hat. In dieser Folge kommt Nemco selbst zu Wort. Expert:innen: Fadumo Korn (Dolmetscherin und Autorin) Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält konkrete Schilderungen von sexualisierter, körperlicher Gewalt und Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com
    Más Menos
    50 m
  • #35 Nina: Missbraucht in Pflegeeinrichtung
    Sep 23 2024
    Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben. Dorfgemeinschaft Tennental in der Nähe von Deckenpfronn. Es ist der 9. Oktober 2019. Die 41-Jährige Nina lebt in der inklusiven Dorfgemeinschaft Tennental, in dem Menschen mit Assistenzbedarf, so wie Nina, zusammen mit Menschen ohne Assistenzbedarf leben und arbeiten. An diesem Abend liegt Nina schon im Bett und schläft, als auf einmal das Licht in ihrem Zimmer angeht und ein Mann in der Tür steht. Es ist nicht das erste Mal, dass er ungefragt zu ihr kommt. Aber es wird das letzte Mal sein. In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Hacker, dem Leiter der Dorfgemeinschaft, über die Taten, die das gesamte Tennental erschüttert haben und bis heute bewegen. Expert:innen: Elisabeth Udl (Psychotherapeutin und Geschäftsführerin des Vereins “Ninlil”) Triggerwarnung In dieser Folge geht es um physische und sexualisierte Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Beratung für Frauen mit Behinderung: https://www.ninlil.at/ Beratung zum selbstbestimmten Leben: https://www.suse-hilft.de/de/ Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • #34 Nicole: Gefoltert, vergewaltigt, niedergeschossen
    Sep 16 2024
    Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben. Luzern, 19. September 2007, ein Mittwochabend: Es ist draußen dunkel, während Nicole sich bettfertig macht und dann schlafen geht. Es ist 22:30 Uhr, als Nicole hochschreckt. Da ist etwas, ein Geräusch. Nicole versucht zu verorten, wo es herkommen könnte. Jemand steht an ihrem Küchenfenster und klopft. Nicole steht aus ihrem Bett auf, schleicht Richtung Küche und sieht durch das satinierte Fenster einen Umriss. Langsam geht sie auf ihn zu. In dieser Folge kommt die Betroffene Nicole Dill selbst zu Wort. Sie spricht über ihr Leben vor der Tat, über die Tat selbst und über ihr Leben danach. Expert:innen: Justine Glaz-Ocik (Kriminalpsychologin) Triggerwarnung: Dieser Podcast enthält konkrete Schilderungen von sexualisierter, körperlicher Gewalt und Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Der Link zur Anlaufstelle für Gewaltopfer “Sprungtuch”: https://www.sprungtuch.ch/ Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • #33 Bettina: Der perfekte Mord?
    Sep 9 2024
    Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben. Wien, 7. April 2010. Seit Bettina von ihrer Schwangerschaft erfahren hat, ist ihr Leben nicht mehr wie früher. Denn Felix’ Vater lässt sie nicht in Ruhe, stalkt und bedroht sie. Bettina hat große Angst vor ihm. An diesem Morgen wird sich zeigen: Es wird nicht bei Drohungen und Stalking bleiben. Denn den 07. April wird Bettina nicht überleben. Und obwohl der Verdacht schnell auf ihren Ex fällt, kann man ihm keine Straftat nachweisen, und auch sonst tappen die Ermittelnden im Dunkeln. War Bettinas Tod der perfekte Mord? Expert:innen: Justine Glaz-Ocik (Diplom-Psychologin) Triggerwarnung In dieser Folge geht es um physische Gewalt und Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Bei Suizidgedanken findet ihr bei der Telefonseelsorge Menschen, die euch helfen können: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com
    Más Menos
    50 m
  • #32 Scarlett: Verunglückt oder doch entführt?!
    Sep 2 2024
    Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben. Todtmoos im Schwarzwald, der 10. September 2020, ein Donnerstag: Scarlett ruft ihren Freund Joey per Videocall an. Sie erzählt ihm, dass heute schon die letzte Etappe ihrer Wanderung ist und bislang alles super gelaufen ist. Weil sie Joey aber nur schwer verstehen kann, kündigt Scarlett an, dass sie ihn am Abend von dem Zielort ihrer Wanderung aus nochmal anruft. Danach schreibt sie noch ein paar Nachrichten. Die letzte verschickt sie um 10:58 Uhr. Dann verschwindet Scarlett. Wir beziehen uns in dieser Folge auf Informationen der Staatsanwalt Waldshut-Tiengen zum Vermisstenfall, die Aktenzeichen XY - Folge "Vermisst" vom Juni 2022 und ein Interview mit der Facebook-Suchgruppe "Bitte findet Scarlett". Triggerwarnung In dieser Folge geht es um Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Um bei der Suche nach Scarlett zu helfen, könnt Ihr die Facebook-Such-Gruppe kontaktieren unter BittefindetScarlett@gmail.com. Wenn ihr seriöse Hinweise habt, dann richtet euch bitte direkt an die Polizei Waldshut – Tiengen (07741 / 83 16 0) oder auch an jede andere Polizeidienststelle! Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com
    Más Menos
    54 m
  • #31 Anja: Heimweg in den Tod
    Aug 26 2024
    Die 5. Staffel „12 Leben – Verbrechen an Frauen“ gibt es schon in der Podimo-App. Um jetzt mehr Folgen hören zu können, kannst du Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen, mit dem Link go.podimo.com/leben. Rietzel, 10. Juni 2005: Die 20-jährige Anja geht an den Wochenenden gerne mit Freund:innen weg, um zu feiern. Deswegen ist Anja auch an diesem Abend, wie schon oft, extra aus ihrem kleinen Heimatdorf Rietzel in die 16 km entfernte Stadt Burg gefahren. Denn hier gibt es das “Nightfly”. Aber irgendwie will heute keine richtige Stimmung aufkommen und Anja beschließt zu gehen. Schnell tippt sie eine SMS an ihren Freund und sagt ihm, dass sie sich jetzt auf den Nachhauseweg macht und ihn vermisst. Dann steigt sie in ihr Auto und macht sich auf den Weg nach Hause. Als ihre Eltern am nächsten Tag aufwachen, ist Anja nicht da. Im ganzen Dorf fragt man sich: Wo ist Anja? In dieser Folge sprechen wir mit Anjas Bruder Stephan über die Zeit, in der niemand wusste, wo Anja ist und darüber, wie er es geschafft hat, das Geschehene zu verarbeiten. Expert:innen: Justine Glaz-Ocik (Diplompsychologin) Michael Ulrich (Polizeibeamter bei der Spurensicherung) Triggerwarnung In dieser Folge geht es um physische und sexualisierte Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt, die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben.podimo@gmail.com
    Más Menos
    59 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup