Schlumpf Erwin, Mord Audiolibro Por Friedrich Glauser arte de portada

Schlumpf Erwin, Mord

Wachtmeister Studer

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Schlumpf Erwin, Mord

De: Friedrich Glauser
Narrado por: Martin Wehrmann
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $13.75

Compra ahora por $13.75

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Es gibt nur einen Krimi, der den Beginn der deutschsprachigen Kriminalliteratur markiert: Friedrich Glausers "Wachtmeister Studer", erstmals erschienen 1936 in der Schweiz; das "Syndikat", die Vereinigung der deutschsprachigen Krimiautoren, verleiht jedes Jahr im Mai den renommierten Friedrich-Glauser-Preis. Das allein sind zwei gute Gründe, diesen wegweisenden Krimi endlich auch als ungekürztes Hörbuch herauszubringen.

Friedrich Glauser entwickelte Kommissar Studer, den gemütlich-schlitzohrigen Fahnder der Berner Kantonspolizei, wie ein Gegenstück zu sich selbst. Sein großes Vorbild war dabei Georges Simenons Maigret. Studer, ein behäbig solider Beamter mit Herz für die Außenseiter unserer Gesellschaft steht kurz vor der Pensionierung; Glauser selbst war ein wankelmütiger Morphinist mit der damals üblichen Diagnose Dementia Praecox. Er galt als schwierig und rebellisch. Sein Vater steckte ihn in ein Erziehungsheim, später wurde er entmündigt, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion, wurde immer wieder in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Dort begann er 1928 zu schreiben, vollendete 1935 seinen ersten Roman "Wachtmeister Studer".

Wachtmeister Studer klärt den Mord an Wendelin Witschi, einem Handlungsreisenden im Schweizerischen Gerzenstein, vor allem dank seiner illusionslosen Kenntnis der menschlichen Abgründigkeit auf; nicht zuletzt auch wegen seiner zugleich einfühlsamen wie verblüffenden Zuhörtechnik. Zum Glück paart sie sich mit einer tiefen Menschenliebe, für die ihm auch jene Schurken Respekt zollen, die er einst verhaftete. Die Produktion dieses wegweisenden Krimis als Hörbuch soll vor allem drei Dinge leisten: Die souveräne Verschlagenheit des Schweizer Fahnders Studer herausarbeiten; trotz der hochdeutschen Sprache eine gewisse Schweizerische Grundruhe spiegeln; und zeigen, dass Glausers einfühlsame Schilderung der Gestrauchelten und Gemiedenen wunderbare Stunden ungetrübten Hörgenusses möglich machen.©2014 wehrmann-broadcasting (P)2014 wehrmann-broadcasting
Detectives Tradicionales Misterio
Todavía no hay opiniones