
Kinder der Freiheit
Die Jahrhundert-Saga 3
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
3 meses gratis
Compra ahora por $25.33
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Philipp Schepmann
-
De:
-
Ken Follett
Boston, 1961. George Jake und Verena Marquand, zwei junge Schwarze, erfahren am eigenen Leib, was Rassendiskriminierung bedeutet - und wie falsch angebliche Freunde sein können. Wem kann man in einer von Misstrauen und Vorurteilen beherrschten Gesellschaft trauen, wem nicht? Und kann der Baptistenpastor Martin Luther King tatsächlich Hoffnung bringen?
Ken Follett spannt mit seiner spannenden Familiensaga gekonnt einen Bogen zwischen den großen Freiheitsbewegungen in den USA, in Russland und vor allem in Deutschland, die schließlich 1989 im FALL DER MAUER gipfeln.
"Kinder der Freiheit" ("Edge of Eternity", 2014) ist der dritte Roman der Jahrhundert-Saga von Ken Follett.©2014 Bastei Lübbe (P)2014 Lübbe Audio
Listeners also enjoyed...









Reseñas editoriales
"Kinder der Freiheit (Die Jahrhundert-Saga 3)" von Ken Follett knüpft an seine Vorgänger an und bildet einen krönenden Abschluss für die preisgekrönte Trilogie des Bestseller-Autors.
Wir schreiben das Jahr 1961: Während in Berlin Rebecca Hoffmann die schockierende Stasi-Tätigkeit ihres Mannes entdeckt und mit ihren Kindern um die Freiheit bangt, hoffen die jungen Afroamerikaner George und Verena in Boston auf das Einlösen der Versprechen eines gewissen Martin Luther King.
Ken Follet spannt mit seinen packenden Familiengeschichten einen Bogen um die Welt des vergangenen Jahrhunderts. Auch in "Kinder der Freiheit (Die Jahrhundert-Saga 3)" beleuchtet er historische Ereignisse packend und emotional aus der Sicht der Betroffenen. Getragen wird der gelungene Abschluss der beliebten Hörbuch-Trilogie von Sprecher Philipp Schepmann. Ein Hörerlebnis zwischen Geschichte und Gegenwart, zwischen Hoffnung und Verzweiflung und vor allem voller Antworten auf die Frage: Was geschah im 20. Jahrhundert wirklich? Brillant!
Exceptional research.
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.
Some of his presentation of events is oversimplified or leaned toward unsubstantiated conclusions. This character quality is less garish in his other books given their distance from the current age.
Overall attractive reading about interesting times. Its only flaw is that Follet's reliable formula is harder to swallow the more recent the topic being handled.
Nice with weaknesses
Se ha producido un error. Vuelve a intentarlo dentro de unos minutos.