Die spanische Bohne ausschütten, Marrakesch Audiolibro Por George Orwell arte de portada

Die spanische Bohne ausschütten, Marrakesch

Essays, Band 5

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Reserva: Pruébalo por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Die spanische Bohne ausschütten, Marrakesch

De: George Orwell
Narrado por: Friedrich Frieden
Reserva: Pruébalo por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Resérvalo en preventa por $4.89

Resérvalo en preventa por $4.89

Confirmar precompra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Geboren in der ehemaligen britischen Kolonie Indien verlief das Leben von George Orwell alles andere als geradlinig. Er besuchte Schulen in Indien und England, beherrschte mindestens zwei gebräuchliche Sprachen Indiens, arbeitete in diversen Gelegenheitsjobs, trieb sich als Landstreicher in England herum, studierte unter Aldous Huxley, verdiente sich als Polizist in Indien, nahm am spanischen Bürgerkrieg als Freiwilliger auf Seite der Republikaner teil und arbeitete Seite an Seite mit Ernest Hemingway als Kriegsberichterstatter. Als junger Mann stand er zwar kommunistischen Ideen offen gegenüber und in seinen frühen Texten finden sich auch antisemitische Vorurteile, doch mit der Zeit und in reiferen Jahren distanzierte sich Orwell öffentlich und in seinen schriftstellerischen Werken ohne Wenn und Aber von seinen jugendlichen Dummheiten. Womöglich durch die brutale Fremdherrschaft des Empires über Indien und durch Stalins organisierten Staatsterror und Massenmord angewidert entwickelte er sich zu einem überzeugten sozialistischen Demokraten, der alle Machtorgane von möglichst vielen Menschen organisiert und Machtumsetzung immer auf möglichst vielen Schultern verteilt sehen wollte. Einen großen Teil seiner prosaischen Werke bilden seine Essays ab, hier Teil 5. Wie sich das politische Pack auch immer nennt, um in Namen des Volkes und selbstverständlich für das jeweilige Volk die herrschenden Verhältnisse zum natürlich besten Wohl des Volkes zu verändern, es endet immer im Fiasko! Am Beispiel des spanischen Bürgerkriegs des letzten Jahrhunderts verdeutlicht „Die spanische Bohne ausschütten", dass es sich bei allen selbsternannten Retter irgendeines angeblichen Volkes – als ob es so etwas wie ein einheitliches Volk überhaupt noch tatsächlich gäbe – ohne Ausnahme um Wölfe in Schafspelzen handelt, die ihre für religiöse und patriotische Elemente empfänglichen Schlachtlämmer zusammentreiben, um die Macht für eigene Interessen auszunutzen.

In „Marrakesch" schildert Orwell die erniedrigende Armut der einheimischen Bevölkerung, Araber wie Juden. Des weiteren beschreibt er was die Bevölkerungen der alten europäischen Kolonialherren für Vorstellungen über die Menschen des afrikanischen Kontinents haben.

©gemeinfrei (P)2026 LILYLA Hörbuch-Editionen
Ensayos
Todavía no hay opiniones