Die Sängerin Audiolibro Por Wilhelm Hauff arte de portada

Die Sängerin

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Die Sängerin

De: Wilhelm Hauff
Narrado por: Peter Bieringer
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $6.87

Compra ahora por $6.87

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Die Sängerin ist eine Kriminalnovelle von Wilhelm Hauff, die zuerst 1826 erschien. Sie handelt von der Aufklärung eines Mordversuchs an einer jungen Sängerin durch den sie behandelnden Arzt. Auf die italienische Sängerin Giuseppa Fiametti wird ein Mordanschlag verübt. Am Abend vorher soll sie sich auf einer Redoute mit einem maskierten Herrn unterhalten haben, mit dem sie dann auch den Ballsaal verließ. Über die Vergangenheit und den Lebenswandel der jungen Dame sind schon bald in der Kleinstadt unschöne Gerüchte im Umlauf. Medizinalrat Lange geht der Sache nach und stößt auf eine Menge Ungereimtheiten. Es gelingt ihm, das Vertrauen der Fiametti zu gewinnen, die ihm ihre traurige Lebensgeschichte anvertraut. Doch warum nannte die Sängerin kurz nach dem Anschlag den Namen des wohlangesehenen Kommerzienrat Bolnau, der sich durch sein seltsames Verhalten vor allem in den Augen des Polizeipräsidenten mehr als verdächtig macht? Lange, der Polizeidirektor und Giuseppa planen nun, dem Attentäter eine Falle zu stellen: Man will die Nachricht verbreiten, dass Giuseppa zur letzten Redoute des Karnevals gehen wird, damit er auch dort auftaucht...

Coverabbildung: Unter Verwendung eines Gemäldeausschnittes von Walter Heimig (1881-1955):Ball Szene. Schlussmusik: Lentamente Nr. 1 von Sergei Prokofjew. Coverschrift gesetzt aus der French Script MT.

Über den Sprecher:

Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. Seine Stimme ist präsent in zahllosen Radiofeatures, TV-Dokumentationen, Synchronrollen und Hörspielen. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter Heeresbericht, Ich kann nicht vergeben, Luther lesen, Wie man ein Kind lieben soll, Jetzt ist unser Gesang der Jazz, Die Frau ohne Schatten, Acht Tage im Mai, Gefallene Ritter, und zuletzt auch für die hoerbuchedition words and music: Die Lebensansichten des Katers Murr, Meister Floh und Die Fermate von E. T. A. Hoffmann.

©2022 hoerbuchedition words and music (P)2022 hoerbuchedition words and music
Antologías y Cuentos Cortos Clásicos Misterio
Todavía no hay opiniones