#926 - Lebe Dein bestes Leben im Ruhestand. Zeit für Deine Träume Podcast Por  arte de portada

#926 - Lebe Dein bestes Leben im Ruhestand. Zeit für Deine Träume

#926 - Lebe Dein bestes Leben im Ruhestand. Zeit für Deine Träume

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/ 🎥 Matthias als Gast im "Atlantic-Talk" v. Hamburg 1 Fernsehen: https://bit.ly/Krapp-Ahoi (YouTube) 📖 Mein Buch "Keine angst vor Geld": https://amzn.to/3JKAufm 📈 Matthias Finanzseminare: https://wissen-schafft-geld.de 📌 Matthias auf Facebook: https://www.facebook.com/matthiasfranzaugust.krapp 📌 Matthias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskrapp-finanzmensch/ ✅ Abatus Finanz-Newsletter: https://www.abatus-beratung.com/newsletter-anmeldung/ ⌨️ Matthias per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com ***Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung*** TRANSKRIPT dieser Folge (autom. generiert): Ja hallo, herzlich willkommen. Hier ist der Matthias wieder und eine neue Folge Wissenschaft Geld und heute möchte ich noch einmal ein ganz wichtiges Thema ansprechen, was mir persönlich sehr am Herzen liegt, weil ich immer wieder aus Gesprächen und von Dritten Sachen mitbekommen und erlebe, die ich sage ich mal mit meinen Mandanten so extrem ja nicht erlebe, weil die Mandanten, die ich betreue, meist in einer sehr guten Situation sich befinden, dennoch der eine oder andere Angst hat, obwohl es ein hohes Vermögen ist. Dieses ausreicht im Extremfall hatten wir beispielsweise auch schon hier Fälle von meines achten sehr vermögen Menschen, also mittleren Millionen -Bereichen, die in Anfangsstrichen auch ein ganz normales Leben führen und jetzt nicht exorbitanten Lebensstil haben, sondern ganz normal in ihrem, ich sage mal, Häuschen wohnen, vielleicht auch mehrfach in Urlaub fahren, Golf spielen und was so manche Menschen denken, was so vermögende Menschen noch alles machen oder zu Yacht gehen, auf alle Fälle für mich alles in einem normalen Rahmen, wo, wenn das Häuschen abbezahlt ist und jemand dann, wie in diesen Fällen, dann 3, 4, 5, 6 Millionen hat, sich eigentlich überhaupt keine Sorgen machen muss, weder um das Thema Langelebigkeit noch, wenn er in Pflege kommen sollte, weil dann geht es meist schon in ein anderes Thema hinein, sondern mehr schon um das Thema vollmachen, Eben und Verschenken, kann ich schon was verschenken, soll ich die Freibeträge nutzen oder nicht und letztendlich geht es da mal gerade für diejenigen unter euch, die jetzt sich in dem Bereich 60 plus bewegen, ja darum eventuell sogar vielleicht ein, zwei, drei Jahre früher in den Ruhestand zu gehen oder ihr Unternehmen frühzeitig verkaufen, was wir auch begleiten über unsere Netzwerke, Sondern es geht letztendlich mal darum, ein Leben jetzt mit 60 plus soll mal dein bestes Leben. Man hat oder viel haben jetzt hoffentlich endlich Zeit für ihre Träume oder können sich die Zeit nehmen, ihre Träume jetzt auch zu leben. Also lebe deine Träume und träume nicht dein Leben in Klammern lang und mach es nie. Und dazu bedarf es natürlich einer soliden Planung und eines Überblicks, wo man mit seinen Finanzen ... sich darüber bewusst zu sein, dass man krank werden kann, dass man eventuell in Pflege kommt, dass ich für diese Fälle vielleicht auch Vollmachten brauche und je nachdem wie hoch die Vermögenswerte sind und wie hoch der Wunsch der munderlichen Versorgung ist, dann entsprechend auch Pläne zu erstellen und zu schauen, wie lange reicht denn das Geld, in welchen Szenarien wirklich aus, reicht das aus oder habe ich zu wenig oder was ist wenn was total häufig immer noch unterschätzt wird wenn ich doch wesentlich länger lebe als ich denke weil ich habe immer mal Fälle auch wie vor kurzem gehabt wo jemand einfach sagt mit 85 bin ich nicht mehr wo ich dann auch immer sagen ja okay was ist dann wenn du doch länger lebst und die neuste Statistik über Langlebigkeit sagt zum Beispiel aktuell aus, dass heute 60 -jährige Frauen mit einer Wahrscheinlichkeit von rund 50 Prozent 90 Jahre alt werden, das heißt von 10 Frauen werden 5 Frauen 90. Welche 5 Frauen noch sind, das weiß ich jetzt auch nicht und diejenigen 5 könnten vielleicht genau Design, die, denke ich, verstärbe mit 80 oder mit 84, 85, meine Mutter ist auch nicht viel älter geworden und genau die werden dann 90 und vielleicht werden sogar 95, mein Vater beispielsweise, wird in diesem Jahr 95. So, und das heißt, hier sind sehr, sehr viele Sachen zu berücksichtigen, genau wie viele dann auch immer ...
Todavía no hay opiniones