After-Eight-Eis oder Nichtstun? Warum Leichtigkeit eine Haltungsreife ist Podcast Por  arte de portada

After-Eight-Eis oder Nichtstun? Warum Leichtigkeit eine Haltungsreife ist

After-Eight-Eis oder Nichtstun? Warum Leichtigkeit eine Haltungsreife ist

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Kennst du das? Du gehst in der Mittagspause an der Eisdiele vorbei und fragst dich: "Darf ich mir das wirklich gönnen?" Gerade in diesem herrlichen Sommer, wo alles so einladend und leicht wirkt. In dieser Episode entdeckst du, warum wir Genuss oft mit schlechtem Gewissen verbinden und wie Leichtigkeit tatsächlich ein Zeichen von echter Haltungsreife ist. Deine Kernerkenntnisse: -- Genuss ist keine Belohnung, die du dir verdienen musst – es ist Lebensenergie pur -- Leichtigkeit ist eine Form von Weisheit, nicht von Schwäche -- Menschen mit integrativer Haltung können schwere Dinge mit mehr Leichtigkeit bewegen -- Neurobiologie zeigt: Genuss macht uns kreativer und lösungsorientierter -- Die verschiedenen Haltungsstufen erklärt: Von leistungsorientiert bis integrativ >> Learning für unterwegs Das After-Eight-Eis-Prinzip: Einmal täglich bewusst etwas genießen – ohne Rechtfertigungsdruck, ohne schlechtes Gewissen. Einfach, weil es sich gut anfühlt. Das ist biologische Selbstfürsorge! >> Die Haltungsstufen einfach erklärt Leistungsorientierte Haltung (Orange): "Ich muss mir alles verdienen" - Leistung gleich Wert Harmonieorientierte/ relativierende Haltung (Grün): "Bin ich egoistisch, wenn ich genieße?" - Fokus auf Beziehungen Integrative Haltung (Gelb/Türkis): "Ich kann verschiedene Perspektiven halten" - Leichtigkeit als Weisheit >> Deine Reflexionsfragen • Wo erkennst du bei dir noch die leistungsorientierte Haltung: "Erst die Arbeit, dann der Genuss"? • Wann hast du das letzte Mal etwas richtig genossen – ohne schlechtes Gewissen? • Wo sehnst du dich nach mehr integrativer Leichtigkeit in deinem Leben? • Was würde sich verändern, wenn du dir mehr Genuss erlauben würdest? >> Deine Sommer-Challenge Das 3-Tage-Experiment: Tag 1-3: Frag dich jeden Abend: "Was habe ich heute wirklich genossen?" Dann: Gönn dir bewusst jeden Tag einen Genuss-Moment mehr – das After-Eight-Eis, fünf Minuten länger in der Sommersonne, ein Lied in Ruhe anhören... Teile deine Erfahrung: Schreibe mir auf Instagram @evazweidorf von deinem Genuss-Moment! >> Wissenschaft zum Mitnehmen Wenn du wirklich genießt, werden Dopamin, Serotonin und Endorphine ausgeschüttet – deine körpereigenen Glückshormone. Diese machen dich nicht nur entspannter, sondern auch kreativer und lösungsorientierter. Genuss ist also biologische Selbstfürsorge! >> Hier findest du Eva Instagram: https://www.instagram.com/evazweidorf/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-zweidorf-kulturreform/ >> Exklusive Einladung – Transformations-Code Workshop (2 Stunden Digital-Live) Entschlüssle die unsichtbaren Muster wie "Ich muss mir Genuss verdienen", die dich blockieren und verwandle sie in echte Stärken. Verlasse den Workshop mit einem konkreten Aktionsplan für deine aktuelle Herausforderung. -- Streng limitiert auf 10 Teilnehmerinnen -- Intensive Arbeit an deinen individuellen Blockaden -- Sofort anwendbare Werkzeuge für deinen Alltag ➡️ Alle Infos zum Workshop: https://evazweidorf.lpages.co/transformations-code/ >> Podcast-Info Neue Sendezeit: 'Wandel entfesseln' erscheint ab sofort jeden Sonntagabend – perfekt für deinen entspannten Wochenausklang mit neuen Impulsen für deine Haltung und Entwicklung. Unterstütze den Podcast: -- Hinterlass eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify -- Teile die Episode mit anderen Leaderinnen -- Schreib Eva deine Gedanken zur Episode auf Instagram >> Zitat der Episode "Leichtigkeit ist keine Schwäche – sie ist eine Form von Weisheit."
Todavía no hay opiniones