
Führung ohne Macht: Der Weg zum Einfluss ohne Titel
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Du kennst diese Situation bestimmt: Als Projektleiter sollst du Ergebnisse liefern, aber ohne die klassischen Machtmittel wie Budgethoheit oder disziplinarische Verantwortung. Genau diese scheinbare Lücke kann deine größte Chance sein!
In dieser tiefgehenden Episode tauchen wir ein in die Kunst der lateralen Führung – das Führen ohne formalen Titel oder Macht. Anhand der Geschichte zweier kontrastreicher Führungspersönlichkeiten zeige ich dir, warum menschliche Verbindung über reine Aufgabenzuweisung triumphiert. Die "stille Sprintheldin" Anna schafft es, dass ihr Team freiwillig Wochenendschichten übernimmt, während ein technischer Projektleiter mit seinen kontextlosen Excel-Listen kläglich scheitert.
Wir decken die drei heimtückischsten Fallen der lateralen Führung auf: den Status-Quo-Bias, die Machtdistanz und den Einfluss einzelner Fachstars. Jede dieser Herausforderungen erfordert spezifische Strategien – und ja, sie funktionieren tatsächlich, wenn du sie bewusst und systematisch anwendest.
Das Herzstück dieser Episode bildet meine Toolbox mit fünf praxiserprobten Werkzeugen für sofortige Einflussnahme: Die Vertrauensdividende zeigt, wie kleine, schnell erfüllte Zusagen Vertrauen aufbauen. Mit Storytelling schaffst du Kontext, der dein Team motiviert. Die Stakeholder-Karte hilft dir, Machtverhältnisse zu verstehen und strategische Allianzen zu schmieden. Durch Mikroverhandlungen gewinnst du schrittweise an Einfluss, während psychologische Sicherheit den Nährboden für ehrliches Feedback bildet.
Nimm dir diese Werkzeuge zu Herzen und reflektiere: Welche Zusagen hast du zuletzt eingehalten? Kennst du die informellen Machtpersonen in deinem Umfeld? Wann hast du deinem Team zuletzt erlaubt, dir zu widersprechen? Deine Antworten werden dir zeigen, wo du stehst – und wohin du gehen kannst.
Bist du interessiert an mehr Informationen zu erfolgreicher Projektarbeit? Hier findest Du mehr: https://www.einfachprojekte.de
Im Blog findest Du regelmäßig neue Beiträge, kompakt und auf den Punkt:
https://www.1000freund.net/blog
Deine persönliche Projektleitungskompetenz ist das A und O. Teste Deine doch einfach mal hier:
https://www.1000freund.net/einfachprojekte/kompetenztest-projektleitung
Und wenn Du Fragen hast oder gerne mit mir ins Gespräch kommen magst, dann buche Dir jetzt einen Termin: https://calendly.com/1000freund/30min
Abonniere den Podcast. Lass gerne eine Bewertung da. Und sein einfach wieder mit dabei, wenn es bald wieder heißt: Einfach Projekte