
Folge 70: 1.Mose 7,1-5: Und der HERR sprach zu Noah...
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Nachdem Gott (Elohim) Noah befohlen hat, mit seiner Familie und Tieren in die Arche zu gehen, befiehlt Gott (Jahwe) Noah, mit seiner Familie und Tieren in die Arche zu gehen. Diese Doppelung mit Wechsel des Gottesnamens ist ein wesentlicher Grund, warum die Flutgeschichte als Mustertext für die Quellenscheidung gilt: Hinter der Flutgeschichte, wie sie uns in der Bibel erzählt wird, so die Theorie der Quellenscheidung, stehen zwei ältere Flutgeschichten, die kombiniert wurden. In dieser Folge gebe ich eine kleine Einführung in die Theorie der Quellenscheidung und frage anhand einiger Textbeobachtungen zu 1. Mose 7,1-5, ob diese Theorie plausibel ist.
Abonniere den Newsletter vom BLB Schweiz: https://www.bibellesebund.ch/newsletter
Abonniere den Newsletter von Benjamin Kilchör: https://www.benjaminkilchoer.ch/
LECTIO CONTINUA bedeutet "fortlaufende Lektüre" und bezieht sich auf die Praxis, die Bibel in Abschnitten fortlaufend zu lesen. Diese Praxis hat eine besonders starke Tradition in der Schweizer Reformation.
#bibel #lectiocontinua #genesis #noah #sintflut #1mose7 #quellenscheidung #benjaminkilchör