Palliativmedizin: Der Weg zu einem würdevollen Lebensende | MedNight mit Prof. Radbruch Podcast Por  arte de portada

Palliativmedizin: Der Weg zu einem würdevollen Lebensende | MedNight mit Prof. Radbruch

Palliativmedizin: Der Weg zu einem würdevollen Lebensende | MedNight mit Prof. Radbruch

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

MedNight Videopodcast Folge 24 - In dieser Episode geht es um ein Thema, das oft tabuisiert wird – und doch jeden von uns betrifft: das Sterben. Genauer gesagt: Was bedeutet es, palliativ versorgt zu werden? Was erleben Betroffene, was Angehörige – und was können wir alle daraus lernen? Palliativversorgung bedeutet nicht in erster Linie Lebensverlängerung, sondern Symptomlinderung und Erhalt der Lebensqualität. Was das konkret heißt und wann diese Form der Versorgung sinnvoll ist, darüber sprechen wir heute ausführlich. #palliativmedizin #medizin #videopodcast Interviewfragen dieser Episode: Warum haben Sie sich für die Palliativmedizin entschieden – was macht diese Arbeit für Sie so besonders? Was bedeutet es für Patient*innen und Angehörige, wenn eine palliative Versorgung beginnt? Wie unterscheidet sich Palliativmedizin von anderen medizinischen Ansätzen? Wann kommt Palliativversorgung zum Einsatz – geht es dabei immer um das Sterben? Wie viel Tod verkraftet ein Team in der Klinik? Gibt es eine emotionale Belastungsgrenze? Wie gehen Sie mit Patient*innen um, die aktiv um Sterbehilfe bitten? Welche Rolle spielt die Palliativmedizin auch bei chronischen oder psychischen Erkrankungen? Was braucht es gesellschaftlich, damit wir offener über das Lebensende sprechen?
Todavía no hay opiniones