Spirituelles Bücherregal Ep 32 :Wie startet man persönliche Veränderung? Teil 4 Podcast Por  arte de portada

Spirituelles Bücherregal Ep 32 :Wie startet man persönliche Veränderung? Teil 4

Spirituelles Bücherregal Ep 32 :Wie startet man persönliche Veränderung? Teil 4

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Hallo und herzlich willkommen zurück zu unserem Podcast!Na, wie war deine Woche? Ich hoffe, du hattest eine gute Zeit.Heute machen wir weiter mit unserer Serie über das bekannte Buch Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen Covey.

Dieses Mal schauen wir uns die siebte und achte Gewohnheit an. Lass uns direkt loslegen!

7. Win-Win denken – Alle können gewinnen

Diese Gewohnheit dreht sich um Beziehungen und Zusammenarbeit. Die Grundidee ist ganz einfach: Die besten und gesündesten Beziehungen sind die, in denen beide Seiten gewinnen – nicht einer gewinnt und der andere verliert.

Win-Win bedeutet: „Ich gewinne – und du auch.“Es geht nicht um „Ich gewinne, du verlierst“ oder „Ich verliere, damit du gewinnst“.Wir suchen gemeinsam nach einer Lösung, mit der beide zufrieden sind.


Wie kann man Win-Win im Alltag umsetzen?

Zum Beispiel, wenn es einen Konflikt gibt: Frag dich, „Gibt es eine Lösung, mit der wir beide leben können?“

Statt zu kämpfen oder einfach nachzugeben, hör wirklich zu und versuch, die andere Person zu verstehen.

Auch hilfreich: Überleg dir, welche Rolle du hast. Wenn du z. B. Teamleiter bist – wie kannst du dein Team und dich selbst gleichzeitig weiterbringen?

Und ganz wichtig: Wenn jemand nur auf seinen eigenen Vorteil aus ist – dann darfst du auch Nein sagen. Ein gesunder Leitsatz ist:„Win-Win – oder kein Deal.“

Win-Win ist keine Verhandlungstaktik – es ist eine Einstellung, die auf Respekt, Ehrlichkeit und Zusammenarbeit basiert. Und genau so entstehen Beziehungen, die lange halten.

8. Erst verstehen – dann verstanden werden

Das ist eine meiner Lieblingsgewohnheiten – sie dreht sich komplett um Kommunikation.

Stephen Covey sagt: Die meisten Menschen hören nicht wirklich zu. Sie warten nur darauf, endlich selbst etwas sagen zu dürfen.

Oft geben wir sofort Ratschläge oder erzählen unsere eigenen Geschichten – noch bevor der andere überhaupt fertig ist.Echtes Zuhören kommt nicht nur aus dem Ohr – sondern aus dem Herzen.

Empathisches Zuhören ist wie ein Superkraft.

Du gibst keine schnellen Antworten, sondern stellst Fragen, fasst das Gehörte in eigenen Worten zusammen und sprichst die Gefühle an.

Du zeigst: „Ich höre dich. Ich verstehe dich wirklich.“ Warum ist das so wichtig?

Weil es ein menschliches Grundbedürfnis ist, wirklich verstanden zu werden.

Wenn jemand merkt, dass du ihn verstehst, öffnet er sich. Er vertraut dir mehr – und ist bereit, deine Meinung zu hören.

Covey sagt: Gute Kommunikation hat zwei Schritte:Erst zuhören und verstehen – die Gefühle, die Geschichte, die Sicht des anderen.Dann klar und ruhig sprechen – weil jetzt Vertrauen da ist.

Ein Beispiel:Stell dir vor, du gehst zum Augenarzt – und noch bevor du etwas sagst, drückt er dir seine eigene Brille in die Hand: „Hier, probier die – bei mir haben die super funktioniert!“Total verrückt, oder?

Aber genau das machen wir, wenn wir sofort Ratschläge geben, ohne das Problem zu verstehen.Das kann mehr schaden als helfen.

Ob in der Familie oder im Beruf – wenn du so zuhörst, erkennst du, was dein Partner, Kind oder Team wirklich braucht.Und du kannst besser führen.

Zuhören ist eine Superkraft.Es schafft Vertrauen.Es hilft dir, Menschen besser zu verstehen.Es bringt kreative Lösungen, weil neue Perspektiven sichtbar werden.

Also, denk dran:„Erst verstehen – dann verstanden werden.“

Das ist nicht nur Technik – es ist ein Zeichen von Liebe, Weisheit und emotionaler Intelligenz.Und damit sind wir am Ende der heutigen Folge angekommen.

Was hast du für dich mitgenommen?Ich hoffe, du nimmst dir diese Woche Zeit, um Win-Win zu leben und empathisch zuzuhören.Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonnier uns gern und schick sie jemandem, der sie vielleicht gerade braucht.Ich wünsche dir eine schöne, erfüllte Woche – bleib gesund und bis zum nächsten Mal!

Todavía no hay opiniones