
#19 – Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
🚀 Zukunft der Suchmaschinenoptimierung: GEO, GAIO & AI Visibility
In dieser Folge von GrowCast sprechen Edin & Philipp über die Revolution in der digitalen Sichtbarkeit: Generative Engine Optimization (GEO). Du erfährst, wie du dein Unternehmen strategisch auf die neue Realität in der Google-Suche, in AI Overviews und in Chatbots wie ChatGPT, Perplexity & Gemini ausrichtest.
🔎 Klassisches SEO allein reicht nicht mehr – wer jetzt nicht auf GEO-Strategien setzt, wird mittelfristig in den KI-Ergebnissen unsichtbar. Diese Episode ist dein praxisnaher Einstieg in die Zukunft der digitalen Auffindbarkeit.
🎯 Themen dieser Episode:
- Was ist GEO (Generative Engine Optimization)?
- Warum Google AI Overviews SEO neu definieren
- Wie du für ChatGPT & Co. optimierst (GAIO / LLMO)
- Der Unterschied zwischen SEO & GEO – inkl. Praxisbeispiele
- Entity-Optimierung, strukturierte Daten & digitale Autorität
- Warum Rezensionen, PR & FAQs den Unterschied machen
- Welche Datenquellen Chatbots wirklich nutzen
- Was du jetzt konkret auf deiner Website ändern musst
📈 Keywords, die du nicht mehr ignorieren kannst:Generative Engine Optimization, GEO, Google SGE Optimierung, AI Overviews, ChatGPT SEO, GAIO, LLM Optimization, Entity SEO, SEO 2025, KI-Sichtbarkeit, Conversational Content, SEO für KI, Strukturierte Daten, SEO ChatGPT, Sichtbarkeit KI-Suche
📌 Jetzt anhören & erfahren, wie du dich für die Zukunft der Suche positionierst.
🎙️ iGrow ist deine Google Ads & SEO Agentur für SaaS, B2B & IT – jetzt Termin buchen:👉 https://meetings-eu1.hubspot.com/igrow
🌐 https://www.igrow.at