Folge 4: Optimismus Podcast Por  arte de portada

Folge 4: Optimismus

Folge 4: Optimismus

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Folge geht es um Optimismus zur Stärkung des Immunsystems.

Optimismus ist ein wichtiger Faktor für die Gesundheit. Der Glaube daran, dass sich Situationen zum Guten wenden, erhöht die Anzahl der natürlichen Killerzellen im Blut, die eine zentrale Rolle für unser Immunsystem spielen.

Sollten Sie nicht von Natur aus optimistisch sein, zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut kann Ihnen dabei helfen, eine positive Perspektive zu entwickeln.

Vertrauen Sie auf Ihre eigenen Fähigkeiten im Umgang mit der Krankheit. Optimismus trägt dazu bei, Stress abzubauen und die Belastung durch negative Ereignisse zu reduzieren. Dabei ist es wichtig, Rückschläge nicht ausschließlich auf persönliche Mängel oder Fehler zurückzuführen.

Sie sind es wert, weiterzuleben und Ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Eine positive Einstellung steht in enger Verbindung mit einer verbesserten Immunaktivität und einer stabileren Herzratenvariabilität.

Glauben Sie daran, dass Sie das Ziel erreichen können, gesund zu werden. Lachen Sie öfter – denn Lachen fördert nicht nur die Psyche, sondern erhöht ebenfalls die Zahl der Abwehrzellen im Blut.

Mehr Informationen zu Veranstaltungen, unserer Beratungshotline, Spendenmöglichkeiten und einer Mitgliedschaft finden Sie auf:

www.STARKgegenKREBS.de

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones