#96: Bestandsaufnahme! Wie finden wir heraus, welche Tierarten wo leben? Podcast Por  arte de portada

#96: Bestandsaufnahme! Wie finden wir heraus, welche Tierarten wo leben?

#96: Bestandsaufnahme! Wie finden wir heraus, welche Tierarten wo leben?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Heute gibt es zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22.5. eine Forschungsfolge. Wir erklären, mit welchen Methoden wir herausfinden können, welche Arten in einem Ökosystem leben. Wie konnte das Forschungs-Team vom Nationalpark Schwarzwald zum Beispiel herausfinden, dass dort mindestens 10.000 Tier- und Pflanzenarten leben? Wie kann man auch winzige oder sehr versteckt lebende Organismen entdecken? Und welche modernen Methoden erleichtern heute diese oft mühselige Arbeit?

Da wir selbst Wildtierbiologinnen sind, die schon viele Jahre Freilandforschung auf dem Buckel haben, erzählen wir außerdem von unseren eigenen Erfahrungen und unseren Forschungsprojekten. Also: Kopfhörer auf und los geht sie, unsere kleine Expedition!


Weiterführende Links:

  • Forschung im Nationalpark Schwarzwald: https://www.nationalpark-schwarzwald.de/forschen
  • NP Wattenmeer akustisches Schweinswalmonitoring: https://www.tiho-hannover.de/itaw/forschung/projekte-aquatisch/aktuelle-projekte/akustisches-monitoring-pod-schweinswal-2023-2026
  • Akustisches Monitoring von Waldqualität: https://www.nature.com/articles/s41467-023-41693-w
  • Studie an Pilzsporen: https://www.deutschlandfunk.de/fundgrube-fuer-die-biodiversitaetsforschung-finnische-forscher-dokumentieren-pilzsporen-in-luftprobe-100.html
  • Artenspürhunde: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2023/06/artenspuerhunde-supernasen-im-kampf-fuer-den-tierschutz
  • E-DNA: https://naturschutz.ch/hintergrund/wissen/mit-umwelt-dna-biodiversitaet-erfassen/171819
  • Ergebnisse Stunde der Gartenvögel: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/ergebnisse/15767.html#sd_tabelle
  • KI und Kamerafallen: https://www.earthranger.com/news/faster-response-smarter-decisions-how-sentinel-and-earthranger-are-empowering-conservationists-to-save-wildlife
  • Hummelchallenge: https://www.bund-naturschutz.de/aktionen/hummel-challenge
  • Citizen Science Projekte im deutschen Naturschutz: https://www.mitforschen.org/projekte

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones