#268 Böhmermann vs. Clownswelt: Legitime Enthüllung oder digitale Hinrichtung? Podcast Por  arte de portada

#268 Böhmermann vs. Clownswelt: Legitime Enthüllung oder digitale Hinrichtung?

#268 Böhmermann vs. Clownswelt: Legitime Enthüllung oder digitale Hinrichtung?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den kontroversen Fall des YouTubers "Clownswelt", dessen Identität durch Jan Böhmermann und das ZDF Magazin Royale öffentlich gemacht wurde. Sie beleuchten die rechtlichen und ethischen Dimensionen von Doxing als journalistisches Mittel und hinterfragen die Recherchemethoden der beteiligten Medien. Die beiden ergründen die Folgen dieser Enthüllung für den Betroffenen sowie die Reaktionen aus verschiedenen politischen Lagern. Ist die Veröffentlichung privater Daten durch Medien ein legitimes Mittel zur Aufklärung oder ein problematischer Eingriff in die Privatsphäre? Wo verläuft die Grenze zwischen öffentlichem Interesse und dem Schutz persönlicher Informationen? Welche Verantwortung tragen wir selbst für unsere Online-Aktivitäten? Eine facettenreiche Diskussion über Medienethik, digitale Identität und die Grenzen der Anonymität im öffentlichen Diskurs. Quellen: https://hosshopf.notion.site/B-hmermann-vs-Clownswelt-Legitime-Enth-llung-oder-digitale-Hinrichtung-1f97066c0c5a80eea363eeb86b4b3a34
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones