Politische Bildung: „Wenn wir den digitalen Raum nicht nutzen, haben wir verloren.“ Podcast Por  arte de portada

Politische Bildung: „Wenn wir den digitalen Raum nicht nutzen, haben wir verloren.“

Politische Bildung: „Wenn wir den digitalen Raum nicht nutzen, haben wir verloren.“

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Ausgabe des didacta Bildungspodcasts sprechen wir mit Meron Mendel über seine Arbeit. Er ist seit 2010 Direktor der Bildungsstätte Anne Frank und seit 2021 zudem Professor für transnationale soziale Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er forscht dort u.a. zur Gegenwart des Antisemitismus und zur Zukunft der Erinnerungskultur. Außerdem sprechen wir mit ihm über die Frage wie Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit sensibilisiert werden können – und das nicht nur in der Schule.

Das Gespräch führte Martin Stengel am 09. April 2025.

Foto: Bildungsstätte Anne Frank e.V.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones